IMPERIUM Trophy

Sämtliche hier publizierten Inhalte sind provisorisch und können sich während der Registrationsphase ändern.

Die Voraussichtlichen Turnierdaten sind folgende:

  • 20.09.2025: Qualification - Gruppenphase
  • 27.09.2025: Playoffs

Turniermodus

Das Turnier wird in zwei Gruppen zu jeweils 4 Teams ausgetragen, welche in der Qualifikationsphase innerhalb der Gruppe um den Gruppensieg kämpfen, welcher direkt zur Halbfinalteilnahme berechtigt.

Die Teams auf den Plätzen 2 bis 4 treten während den Playoffs in einer Round Robin gegeneinander an, wobei gruppenübergreifend gespielt wird.

Die Teams auf Rang 2 erhalten den besseren Spielplan mit einer Pause inmitten der Round Robin, während die Teams auf Platz 3 und 4 gleich zwei Partien nacheinander bestreiten.

Die Siegerteams der Round Robin treten in den Halbfinals gegen die jeweiligen Gruppensieger an. Die Gewinnder der Halbfinals spielen im Final um den Sieg.

Playoffstruktur inkl. Round Robin
Playoffstruktur inkl. Round Robin

Zulassungsbedingungen

Die IMPERIUM-Trophy ist nicht teil der Meisterschaft - Es dürfen demnach Teams bzw. Athletinnen und Athleten ohne gültige Lizenz teilnehmen, sofern diese die Anforderungen der Alterskategorie erfüllen.

Die Definition der Kategorien orientiert sich an den geltenden Regelementen des SAFV.

Der Veranstalter behält sich das Recht vor, Nachweisdokumente bezüglich Teilnamebedingungen einzufordern.


Ablauf Turniertage

08:00  Öffnung des Areals, Registration

08:30   Start Warmup

09:00   Referees Meeting

09:30   Start Spieltag

16:00   Ende Spielbetrieb

 

Der Veranstalter bietet während dem gesamten Turnierbetrieb Getränke an. Das Cateringangebot wird jeweils ab Mittag lanciert.

Teilnahmegebühren

Die Teilnahmegebühren betragen CHF 260.00 pro registriertes Team.

Dieser Betrag wird anhand der vom betreffenden Team für das Turnier gemeldeten Referees wie folgt reduziert:

  • Rabatt für 1 gemeldeter Referee: 5%
  • Rabatt für 2 gemeldete Referees: 10%
  • Rabatt für 3 gemeldete Referees: 20%
  • Rabatt für 4 gemeldete Referees: 30%

Der Begriff "Referee" steht für eine Person, welche die notwendigen Fähigkeiten zum Schiedsrichtern (Haupt- oder Assistenzschiedsrichter) auf nationalem Niveau erbringt und unabhängig vom meldenden Team tätig sein kann.